Folgende Font-Optionen stehen zur Verfügung:

I. Schriften im fonts Ordner serverseitig laden:

Fira Sans & Fira Mono / Default
Beide Schriften befinden sich mit einer Auswahl an Schnitten im fonts Ordner des templates. Sie werden in der j-fonts.less mittels @font-face geladen.
Die Schriftnamen werden by default in den Template Optionen unter Typografie angegeben.
Eigene Schriften
Wer eigene Schriften verwenden will, kann diese ebenfalls im fonts Ordner ablegen. Die j-fonts.less muss dementsprechend modifiziert und die j-template.less neu compiliert werden.
Die neuen Schriftnamen sollten in den Template Optionen unter Typografie eingetragen werden.
zu Methode II.
Wer Schriften über font servives laden will (siehe II.), kann die j-fonts.less in der j-template.less auskommentieren und dann die j-template.less neu compilieren.

II. Schriften über font services laden:

Folgende font services können in den Template Optionen unter Typografie / Font Services > css or js ausgewählt werden:

1. Brick bzw. Google
Option: css or js
css auswählen
Option: Brick / Google href path
Im Textfeld nur den code eintragen, der innerhalb der Anführungszeichen der href="" Angaben der font services steht, zb: //brick.a.ssl.fastly.net/Font+name:weights:[flags]/Font+name..., nicht den kompletten link-code.
2. Adobe Typekit
Option: css or js
js auswählen
Typekit ID / token
Im Textfeld den Typekit ID / token eintragen.

Die neuen Schriftnamen sollten ebenfalls in den Template Optionen unter Typografie eingetragen werden. Siehe auch: Optionen >

Optionen-2